University of the Nations (UofN)

Die <link http: uofn.edu external-link-new-window>University of the Nations ist ein Arbeitszweig von Jugend mit einer Mission weltweit. Sie versteht sich als Multiplikator für Mission und rüstet Menschen für ihr Wirken in den verschiedenen Gesellschaftsbereichen aus. Die Förderung der eigenen Gottesbeziehung, sowie Charakterbildung sind wichtige Bestandteile der vielfältigen Kurse, die in über 160 Ländern in verschiedenen Sprachen angeboten werden. Die <link internal-link>Jüngerschaftsschule (DTS) ist das Eintrittstor in die UofN und ermöglicht anschliessend weiterführende Kurse in verschiedenen <link internal-link internal link in current>Fakultäten zu absolvieren. 

Alle <link internal-link>Vollzeitschulen von JMEM Wiler sind in das modulare Ausbildungssystem der UofN eingebunden.

Bei JMEM Wiler kann ein Associate of Arts in Biblical Studies erlangt werden.

Associate of Arts in Biblical Studies

Studenten mit einem erlangten Associate of Arts in Biblical Studies haben einen akkuraten Umgang mit der Bibel gelernt (2. Tim. 2:15). Sie kennen verschiedene Formen des induktiven Bibelstudiums, welche ihnen ermöglichen den grammatikalischen, historischen und literarischen Kontext eines Buches zu erfassen und so die Absicht des biblischen Autors zu entdecken.

Mit dem Besuch folgender Schulen kann bei JMEM Wiler ein „Associate of Arts in Biblical Studies“ erlangt werden:

  • DTS – Schule für Jüngerschaft inkl. 8-12 Wochen Einsatz (DSP 211 / DSP 212)
  • SBS – Schule für Bibelstudium (CHR 213 / CHR 315 / CHR 316)
  • SBS Einsatz von 8 Wochen (CHR 214)
  • SBCW – Schule für biblisch-christliche Weltanschauung (HMT/SCI 213)
  • SBCW Einsatz von mindestens 4 Wochen (HMT/SCI 214)

 oder

  • DTS – Schule für Jüngerschaft inkl. 8-12 Wochen Einsatz (DSP 211 / DSP 212)
  • SBS – Schule für Bibelstudium (CHR 213 / CHR 315 / CHR 316)
  • SBS Einsatz von 8 Wochen (CHR 214)
  • SBCW – Schule für biblisch-christliche Weltanschauung (HMT/SCI 213)
  • BLS – Ausbildungskurs für Leiter (CHR 145 & 146)

 

Wir gewähren Studenten, die bei uns einen Associates of Arts in Biblical Studies erzielen, Rabatt auf die Schulkosten. Bei Interesse nimm mit uns <link internal-link>Kontakt auf.

Die 10 Fakultäten (Colleges) der UofN

  • Gesundheitsfürsorge (Health Care)

    Multiplizieren von Mitarbeitern im Gesundheitswesen, um die Liebe Gottes durch Gesundheit und Heilung weiterzugeben.
  • Angewandte Linguistik & Sprachen (Applied Linguistics & Languages)

    Die Sprachenvielfalt in allen Bereichen der Gesellschaft und für alle Nationen feiern und ermöglichen.
  • Sport & Fitness (Sports & Fitness)

    Den Bereich Sport und Fitness mit einer biblischen und transformierenden  Weltanschauung prägen.
  • Kunst (Arts)

    Biblische Wahrheit durch künstlerische, athletische und kreative Aspekte zum Ausdruck bringen.
  • Christliche Dienste (Christian Ministries)

    Leiter ausrüsten die Bibel zu lehren, Jünger zu machen und dem Ruf Jesu in die Nationen zu folgen.  
  • Kommunikation (Communication)

    Fertigkeiten und Werkzeuge verstehen, um die Medien mit relevanten Ausdrucksweisen der Wahrheit, Integrität und Qualität zu prägen.  
  • Beratung/Seelsorge  (Counseling)

    Die Ganzheit in Christus durch Prävention, Versorgung und Heilung von Körper, Seele und Geist fördern.
  • Bildung (Education)

    Fördern von Lehrmodellen, die in biblischer Wahrheit gegründet sind und die Gesellschaft transformieren.
  • Geisteswissenschaften (Humanities & international Studies)

    Eine Weltanschauung  kultivieren, die gegründet ist in Versöhnung, Erlösung  und Wiederherstellung der Nationen durch Christus.  
  • Naturwissenschaft und Technologie (Science & Technology)

    Gottes Prinzipien durch wissenschaftliche Entdeckungen und Erneuerungen aufzeigen und weltweit die Lebensqualität verbessern.

 

Partner vom Schulungszentrum in Wiler

Die theologische Ausbildungsstätte <link https: www.istl.ch _blank external-link-new-window>ISTL (International Seminary and Trainingcenter of Leadership) ist Trainingspartner von JMEM Wiler. Die verschiedenen Jüngerschaftsschulen und Vollzeitschulen bei JMEM werden von ISTL akkreditiert, wobei die geleisteten Stunden massgebend sind. Sie werden gemäss Bologna Richtlinien ans Studium von ISTL angerechnet.