Jüngerschaftsschule 50plus

  • Mehr als eine Zeit für Entscheidungen!
  • Mehr als ein Sabbatjahr!
  • Mehr als eine Trainingsschule!
  • Das alles kann es sein...
  • ... aber vor allem ist es ein Abenteuer mit Gott!

 
Vielleicht hat sich das Leben für dich verändert: Pensionierung, Karrierewechsel, die Kinder werden erwachsen. Du hast Zeit und Energie für etwas Neues. Was könnte der nächste Schritt sein? Gibt es eine Berufung für das nächste Kapitel in deinem Leben?

Die Jüngerschaftsschule (Dicipleship Training School = DTS) 50plus wurde entwickelt, um dir zu helfen, über diese Fragen nachzudenken. Nicht jeder hatte schon einmal die Gelegenheit, eine Jüngerschaftsschule zu besuchen. Vielleicht gab es schon immer diese Sehnsucht, an einem bestimmten Punkt im Leben eine besondere Zeit mit Gott zu erleben. Im reifen Alter bist du reich an Lebenserfahrung und in bestimmten Bereichen qualifiziert. Könnte es sein, dass Gott genau das auf besondere Weise nutzen möchte? Die DTS 50plus will dir helfen, das herauszufinden.

Nächste Schulen

  • 01.10.2023 - 02.03.2024

    Jüngerschaftsschule 50plus

    +

    Wo: Die ersten drei Monate finden im Zentrum von <link internal-link>JMEM Wiler, Schweiz statt. Die zweite Hälfte der Schule verbringen die Teilnehmer in einem bestehenden Projekt auf dem Missionsfeld.

    Sprache: Deutsch/Englisch   

    Fragen: <link mail window for sending>dts(at)jmemwiler.ch

    Kosten:

    CHF 3`300 für den Unterrichtsteil inkl. Verpflegung und Unterkunft

    ca. CHF 2`500 - 3`500 für den Einsatzteil (variiert je nach Einsatzland)

    Wir gewähren Studenten aus finanzschwächeren Ländern nach Möglichkeit bis CHF 1`100 Reduktion aufs Schulgeld, sofern sie nicht selber in der Lage sind  für die ganzen Schulkosten aufzukommen. Allerdings können wir während des Bewerbungsprozesses keine Stipendien garantieren.  

    <link internal-link>Anmeldung hier


 

Der Unterrichtsteil

Im dreimonatigen Unterrichtsteil geht es darum die Beziehung zu Gott zu stärken, ihn und sich selber besser kennen zu lernen. Unterricht, persönliche und gemeinsame Zeiten mit Gott, praktische Arbeit, Gemeinschaft, Coaching und gemeinschaftliches Wohnen hier bei JMEM Wiler, prägen den ersten Teil der DTS.

Durch Jüngerschaftsthemen, die von internationalen Referenten gelehrt werden, wird Gott sprechen. Du wirst in Gemeinschaft mit anderen leben und von ihnen lernen können. Du wirst Zeit zum Nachdenken und Reflektieren haben und neue Gedanken und Offenbarungen von Gott erkunden können. Neben dem Unterricht macht jeder Student etwa zwei Stunden praktische Arbeit pro Tag. Diese Zeit hilft bei der Verarbeitung der Lehrinhalte, die du erhalten wirst.

Erfahrene Referenten sprechen zu Themen wie:

  • Beziehung zu Gott
  • Charakter und Natur Gottes
  • Die Bibel
  • Identität
  • Gebet, Fürbitte, geistliche Kampfführung
  • Mission und Evangelisation
  • Biblisch christliche Weltanschauung
  • Generationensegen
  • Geistliche Elternschaft       

 

Der Einsatzteil

Der zweite Teil der Schule ist ein mehrwöchiger Einsatz. Im Auslandeinsatz erhält jeder Teilnehmende Einblick in bestehende Projekte und kann wertvolle Erfahrungen sammeln, in dem er Menschen dient und sie segnet.

Du bist gesegnet und darfst ein Segen sein!

 

Anmeldung und weitere Informationen


University of the Nations

Die DTS ist ein Kurs (DSP 211 / DSP 212) der <link internal-link>University of the Nations (UofN). Eine komplett abgeschlossene DTS berechtigt dich, an weiterführenden Schulen der UofN teilzunehmen und als <link internal-link>Mitarbeiter bei JMEM einzusteigen.

Kosten

CHF 3`300 für den Unterrichtsteil inkl. Verpflegung und Unterkunft.
Ca. CHF 2`500 - 3`500 für den Einsatzteil (variiert je nach Einsatzland).

Wir gewähren Studenten aus finanzschwächeren Ländern nach Möglichkeit bis CHF 1`100 Reduktion aufs Schulgeld, sofern sie nicht selber in der Lage sind  für die ganzen Schulkosten aufzukommen. Allerdings können wir während des Bewerbungsprozesses keine Stipendien garantieren.

Sprache

Die Schule wird zweisprachig durchgeführt: Deutsch/Englisch.

Versicherung

Jeder Student ist gesetzlich verpflichtet, für die gesamte Aufenthaltsdauer eine für die Schweiz gültige Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung zu haben. Mehr Informationen findest du <link file:1172 _blank download>hier.

Visa- und Aufenthaltsbestimmungen

Weitere Informationen zu Visa- und Aufenthaltsbestimmungen für die Schweiz findest du <link internal-link>hier.

Anmeldung / Fragen

Möchtest du dich für die DTS 50plus anmelden oder hast du Fragen zur Schule? Wir freuen uns, von dir zu hören!

Anmeldung / Kontakt DTS 50plus

 

Nebst der DTS 50plus  bieten wir auch Jüngerschaftsschulen mit anderen Fokussen an: